Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

hock auf!

  • 1 hock auf!

    гл.
    общ. садись (на спину, на закорки)!

    Универсальный немецко-русский словарь > hock auf!

  • 2 aufhocken

    I 1. vt
    см. aufhucken
    2. vi (h, s)
    1) ( auf A) влезать, садиться (на что-л.)
    hock auf! — садись (на спину, на закорки)!
    2) спорт. вскакивать в упор присев
    II vt c-x

    БНРС > aufhocken

  • 3 aufhocken

    aufhocken vi (h, s) (auf A) влеза́ть, сади́ться (на что-л.)
    hock auf! сади́сь (на спи́ну, на зако́рки)!
    aufhocken спорт. вска́кивать в упо́р присе́в
    aufhocken II vt с.-х. скла́дывать в скирды́

    Allgemeines Lexikon > aufhocken

  • 4 hocken

    I vi (h)
    1. сидеть скорчившись [съёжившись]. Wie hockst du denn auch vor dem Klavier?
    Er hockt auf dem Pferd wie ein Sandsack.
    2. торчать, сидеть безвылазно
    корпеть
    Tag für Tag im Laden, hinter dem Schreibtisch, vor dem Fernseher hocken
    Im Sommer hockt die ganze Familie im Kleingarten.
    Der Junge muß noch ein Jahr in der Schule hocken.
    Sie hockten alle Abende zu Hause [daheim].
    Die Männer hockten seit einigen Stunden in der Gaststube [in der Kneipe].
    Laß das bloß sein oder willst du etwa im Gefängnis hocken?
    Den ganzen Tag hinter [über] den Büchern hocken!
    II vr
    а) сесть (так, что это вызывает отрицательное отношение)
    плюхнуться, рассесться, притулиться и т.п. Hock dich mit deiner schmutzigen Hose nicht auf den Polsterstuhl!
    Er hat sich einfach auf meinen Platz gehockt.
    Wenn alle Plätze besetzt sind, hocken wir uns eben in den Nebenraum [auf den Boden],
    б) присесть. Er hockt sich auf einen großen Stein [auf seinen Koffer].
    Die Kinder hocken sich neben die Mutter auf die Bank.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hocken

См. также в других словарях:

  • Hock [2] — Hock, Karl, Ritter von, österreich. Nationalökonom und Staatsmann, geb. 18. März 1808 in Prag, gest. 2. Jan. 1869, widmete sich in seiner Vaterstadt dem Studium der Philosophie, als dessen Ergebnis die Schriften: »Cholerodea« (Wien 1832),… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hock-Verfahren — Gesamtreaktion der Eliminierungsreaktion Das Cumolhydroperoxid Verfahren ist ein chemisches Verfahren zur Herstellung von Phenol und Aceton. Es ist auch unter den Namen Hock sche Phenolsynthese oder Hock Verfahren bekannt und wurde nach seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Hock — Họck (westösterr. mundartl.), Họ̈ck (schweiz. mundartl.), der; s, Höcke [rückgeb. aus ↑ hocken (2)]: geselliges Beisammensein. * * * Họck   der, s/ s, englische Bezeichnung für Rheinwein; ursprünglich für die am englischen Hof getrunkenen Weine …   Universal-Lexikon

  • Höck — Họck (westösterr. mundartl.), Họ̈ck (schweiz. mundartl.), der; s, Höcke [rückgeb. aus ↑ hocken (2)]: geselliges Beisammensein. * * * Họck   der, s/ s, englische Bezeichnung für Rheinwein; ursprünglich für die am englischen Hof getrunkenen Weine …   Universal-Lexikon

  • Theobald Hock — Unterschrift Theobald Hocks Theobald Hock (auch Hoeck oder Hoeckh) (* 23. August 1573 in Limbach; † nach 1624) war ein politischer Agent und deutscher Lyriker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Höck — GitzZz beim UT 2004 Finale des ESWC 2004 Spielerinformationen Voller Name Christian Höck Nickname GitzZz Geburtsdatum 19 März 1984 …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Hock —  Christian Hock Spielerinformationen Voller Name Christian Hock Geburtstag 11. April 1970 Geburtsort Aschaffenburg, Deutschland Größe 174 cm …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Höck — (* 20. September 1903 in Inzell; † 31. Mai 1996 in Freising) war deutscher Geistlicher, Chefredakteur der Münchner Katholischen Kirchenzeitung (MKKZ) und ein kompromissloser NS Gegner im Münchner Ordinariat. Er war von 1941 bis 1945 im …   Deutsch Wikipedia

  • Fernando Höck — Nacimiento 1858 Fallecimiento 1915 Nacionalidad alemán Campo médico, botánico, fitogeógrafo …   Wikipedia Español

  • Carl von Hock — Carl Freiherr von Hock (* 18. März 1808 in Prag; † 2. Januar 1869 in Wien) war ein österreichischer Nationalökonom und Staatsmann. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Hock — Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 12. Januar 1973 Geburtsort Šternberk …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»